Viola tenore

Viola tenore
Viola tenore
 
[v-; italienisch] die, - -/...le -, 1) Tenorinstrument der Viola-da-Braccio-Familie, mit gleicher Stimmung wie das Altinstrument (c-g-d1-a1), aber mit größerem Korpus, d. h. eigentlich eine große Viola (Bratsche). Das bekannteste erhaltene Instrument ist A. Stradivaris Viola medicea (1690) mit einer Länge von 47,8 cm und einer Zargenhöhe von 4,3 cm; 2) das 1905 von Hermann Ritter (* 1849, ✝ 1926) vorgeschlagene Tenorinstrument (Tenorgeige) der Violinfamilie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Viola tenore — Die Tenor Viola ist ein im 18. Jahrhundert verlorengegangenes Streichinstrument. Sie war eine Oktave tiefer als die Violine gestimmt, nämlich in G d a e . Sie wurde auf dem Arm gespielt, was aber wegen der Größe (ca. 48 cm) recht anstrengend war …   Deutsch Wikipedia

  • viola — vìola ž DEFINICIJA glazb. 1. pov. srednjovjekovni gudaći instrument; vihuela, vielle 2. altovski gudaći instrument sličan violini, mekana zvuka, tamnijeg od violinskog, u gudačkom sastavu po opsegu između violine i violončela SINTAGMA viola alta… …   Hrvatski jezični portal

  • Viola alta — Viola ạlta   [v ; italienisch »hohe Geige«] die, /...le. ..te, eine 1872 75 von dem Bratscher Hermann Ritter (* 1849, ✝ 1926) konstruierte Altvioline mit der Stimmung c g d1 a1, die sich von der normalen Viola (Bratsche) durch ein größeres… …   Universal-Lexikon

  • Viola — Dieser Artikel behandelt die Bratsche. Das Stichwort Viola leitet hierher. Für andere Bedeutungen des Worts Viola siehe Viola (Begriffsklärung) Bratsche / Viola engl./ital.: viola, frz.: alto …   Deutsch Wikipedia

  • Viola — Bratsche; Viole * * * Vi|o|la [ vi̯o:la], die; , Violen [ vi̯o:lən]: Bratsche. * * * Vi|o|la I 〈[vi: ] f.; , Vi|o|len; Bot.〉 = Veilchen; oV Viole II 〈[vio: ] f.; , Vi|o …   Universal-Lexikon

  • Bratsche — engl./ital.: viola Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Vla. — Dieser Artikel behandelt die Bratsche. Das Stichwort Viola leitet hierher. Für andere Bedeutungen des Worts Viola siehe Viola (Begriffsklärung) Bratsche / Viola engl./ital.: viola, frz.: alto …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Ritter (Musiker) — Hermann Ritter (ca. 1905) Hermann Ritter (* 16. September 1849 in Wismar; † 25. Januar 1926 in Würzburg) war ein deutscher Bratschist, Komponist und Musikhistoriker …   Deutsch Wikipedia

  • Propsteikirche St. Ludgerus (Billerbeck) — Basisdaten Ort: Billerbeck Bauzeit: 1892–1898 …   Deutsch Wikipedia

  • Tenorgeige — Tenorgeige,   die Viola tenore …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”